Vollkorn-Sandwiches

Vollkorn-Sandwiches

Präsentation

Das sind die Sandwiches, die ich jeden Tag esse. Gut, weich und lecker, sie stehen dem traditionellen Brot in nichts nach und sind viel nahrhafter und gesünder. Ich bereite mindestens fünfzehn auf einmal zu, bewahre sie im Gefrierschrank auf und taue die, die ich brauche, bei Bedarf in 5 Minuten auf. Wirklich gut und praktisch, probieren Sie sie auch aus!

Zutaten:

  • 250 Gramm Vollkorn-Weichweizenmehl
  • 250 Gramm Manitoba-Vollkorn-Weichweizenmehl
  • 460 ml warmes Wasser
  • 7 Gramm trockene Bierhefe
  • 5 Gramm Zucker
  • 5 Gramm Salz
  • Olivenöl nach Bedarf
  • Mehl aus Vollkorn-Weichweizen erforderlich

Vorbereitung:

Erster Teig

1 Hefe und Zucker im warmen Wasser vermischen und 10 Minuten ruhen lassen. 2 In einer ziemlich großen Schüssel das Mehl und die Mischung aus Wasser, Hefe und Zucker vermischen und mit einem Löffel vermischen, um die Zutaten gut zu vermischen. 3 Dann das Salz hinzufügen und erneut 1 Minute lang mixen.

Aufstehen und Falten

4 Mit einem Tuch abdecken und 20 Minuten gehen lassen. 5 Fetten Sie die Teigoberfläche und den weichen Spatel leicht ein und lösen Sie mit letzterem 6 den Teig von den Wänden des Behälters.

Zubereitung von Sandwiches

Nehmen Sie einen Rand des Teigs, heben Sie ihn an, indem Sie den Teig selbst dehnen, und 7 ihn wie ein Buch auf sich selbst. Drehen Sie den Behälter um 90° und wiederholen Sie die Faltung sechsmal. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal, lassen Sie ihn 20 Minuten lang gehen und machen Sie dann 7 Falten. Lassen Sie ihn am Ende des dritten Mals 90 Minuten lang gehen. 8 Gießen Sie den aufgegangenen Teig auf eine mit Olivenöl bestrichene Fläche und teilen Sie ihn mit einem steifen Spatel in zwei Hälften. Mit dem gleichen Teig machen wir zwei leicht unterschiedliche Zubereitungen, mit und ohne Mehl. 9 Formen Sie die erste Teighälfte zu einer rechteckigen Form und teilen Sie sie vertikal in vier Portionen, falten Sie jede so erhaltene Portion auf sich selbst und legen Sie die Sandwiches mit dem Spatel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie die Brote mit einem Tuch ab und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen.

Kochen

10 Reinigen Sie nun die Arbeitsfläche und bestäuben Sie sie mit reichlich Mehl, legen Sie die zweite Teighälfte darauf und bedecken Sie sie mit einer weiteren Schicht Mehl. 11 Formen Sie den Teig mit dem steifen Spatel zu einem Quadrat und teilen Sie ihn in 4 gleiche Teile. Geben Sie jedem Sandwich erneut mit dem Spatel eine quadratische Form, legen Sie es auf ein Blatt Backpapier und lassen Sie es 30 Minuten lang mit einem Tuch abgedeckt gehen. Sobald die ersten 20 Minuten des Aufgehens verstrichen sind, heizen Sie den statischen Ofen auf 250 °C vor und backen nach dem Aufgehen die ersten 4 Brötchen 20 Minuten lang. Sobald sie fertig sind, legen 12 sie zum Abkühlen auf ein Gitter und verwenden Sie dabei einen Spatel, um Verbrennungen zu vermeiden. Wiederholen Sie den Vorgang auch für die zweite Charge.

Beraten

  • Manitoba: wenn Sie kein Manitoba-Vollkornmehl finden, können Sie dennoch ein Vollkornmehl verwenden, das mindestens 14 Gramm Protein pro 100 Gramm Mehl enthält.
  • Salzen : Erst salzen, nachdem das Mehl gut mit Wasser und Hefe vermischt wurde, um eine gute Gärung zu erzielen.
  • Hefe : Wenn Sie keine Trockenhefe haben, können Sie auch 20 Gramm Bierhefe in einem Block verwenden.
  • Lagerung : Ich bewahre sie im Gefrierschrank in einer Papiertüte auf, die wiederum in eine Nylontüte gesteckt wird, aus der ich so viel Luft wie möglich ablasse und die ich mit einem Clip verschließe.
  • Verwendung : Dank seiner abgeflachten Form ist das Erhitzen auch direkt aus dem Gefrierschrank sehr praktisch. Wenn Sie es knusprig haben möchten, können Sie es einige Minuten lang im Umluftofen bei etwa 100 Grad erhitzen. Wenn man es bei Zimmertemperatur auftauen lässt, bleibt es sehr weich, man kann es aber auch auf einem Teller bei mittlerer Hitze ca. 5-8 Minuten erhitzen und dabei ab und zu wenden.

Autor:

Luigi Silvestri Corradin

Video